+49 (0)8086 - 1606
info@engl-eier.de
Facebook
Google+
Xing
RSS
logo-engl-eier-120logo-engl-eier-120
  • Home
  • Über Uns
  • Galerie
  • Produktion
  • Kontrollen
  • Downloads
  • News
  • Kontakt

Aktuelle Marktsituation

Juli 17, 2025Uncategorizedfranzengl

Marktkommentar für KW 28/2025

Schwächer, aber weiterhin auf hohem Niveau! Das beschreibt den Eiermarkt am ehesten. So ein Preisniveau hat es im Sommer jedenfalls noch nicht gegeben! Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal den Preis. Und das Angebot ist weiterhin als überschaubar zu beschreiben. In der kommenden Woche starten die Sommerferien im einwohnstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Da wundert es wohl niemanden, dass frische Konsumeier etwas zurückhaltender nachgefragt werden. Die Vorräte im Kühlschrank werden vor dem Urlaubsstart erstmal aufgebraucht und die Großhandelsstufe ordert natürlich entsprechend vorsichtig. Trotzdem wird alles Verfügbare irgendwo benötigt. Die Eierabsätze verlagern sich in die Urlaubsregionen. Insgesamt betrachtet werden die zu liefernden Bedarfsmengen, unabhängig von der Haltungsform, weiterhin als deutlich über den Erwartungen beschrieben. Ein Angebotsdruck ist jedenfalls weiterhin nicht zu spüren und die Verarbeitungsindustrie bleibt kaufinteressiert. Eine Bevorratung konnte hier bisher noch nicht erfolgen. Dafür ist das Angebot insgesamt einfach zu gering. Im Packstellenbereich kann von einer Normalisierung gesprochen werden. Die Hektik scheint zumindest kurzfristig erstmal raus zu sein. Bis auf den Dauerbrenner Bioeier können Kunden endlich mal wieder überwiegend vollumfänglich und ohne Nachlieferungen mit Eiern bedient werden. In den kommenden Wochen wird wohl mit einer abgeschwächten Konsumnachfrage zu rechnen sein. Vorsicht bleibt dennoch geboten. Zünglein an der Waage wird in der Sommerzeit die Eiproduktenindustrie sein, die den Markt maßgeblich stützen könnte. Irgendwann müssen die Bestände wieder aufgebaut werden und eine Bevorratung nur auf dem günstigsten Punkt vorzunehmen wird wohl niemanden gelingen. Bisher scheint die Verarbeitungsindustrie sogar noch alles Verfügbare für den laufenden Bedarf zu benötigen. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Es bleibt auf jeden Fall spannend!

Neueste Beiträge

  • Aktuelle Marktsituation
  • Aktuelle Marktsituation
  • Nur Eier von Legehennenkücken aus Bruderhahnaufzucht od.Früherkennungsverfahren !

Kategorien

  • Aktuelles
  • Uncategorized

Unternehmen

  • Über Uns
  • Produktion
  • Kontrollen
  • Downloads

Rund ums Bauernei

  • Bio Eier
  • Eier aus Bodenhaltung
  • Eier aus Freilandhaltung
  • Geflügelhof

Links

  • Was steht auf dem Ei?
  • Verein für KAT
  • Bayerische LfL
  • Landesverband BGW

Kontakt

Eier- und Geflügelhof Engl
Franz Engl
Eglso 2, 84149 Velden
+49 (0)8086 - 1606
+49 (0)8086 - 8330
info@engl-eier.de
KontaktDatenschutzImpressum
© 2016-18 Eierhof Engl | powered by Internet Solutions Group